Aus Ansätzen der Akupunktur entwickelte Dr. med. Reinhold Voll die Elektroakupunktur nach Voll, kurz EAV, in den 1950er Jahren. Dabei handelt es sich in erster Linie um ein diagnostisches Verfahren, bei dem an bestimmten Punkten der Hautoberfläche Messungen der elektrodermalen Aktivität durchgeführt werden. Diese Punkte entsprechen dabei den Akupunkturpunkten der traditionellen chinesischen Medizin.
Solche Hautwiederstandsmessungen dienen der Diagnose von Krankheiten und geben Aufschluss über die Verträglichkeit oder Anwendbarkeit von Medikamenten. Auch Nahrungsmittel- oder Umwelt-Unverträglichkeiten können so erkennbar gemacht werden. Anhand der gemessenen Werte ist es möglich zu klären ob es sich um ein akutes oder um ein chronisches Leiden handelt.
Dazu wird die negativ geladene Elektrode vom Patienten gehalten während der Therapeut mit der positiv geladenen Elektrode den Körper berührt um den Kreislauf zu schließen. Die angezeigten Werte geben dem Therapeuten die Möglichkeit Zusammenhänge aufzuspüren, die individuell vom Untersuchten abhängt.
Die Energetisch Strukturelle Balance, kurz ESB, basiert auf dem Grundprinzip des Taoismus und verbindet sich sowohl mit der Energielehre als auch neueren Wissenschaften wie der Osteopathie und der Quantenphysik. Sie ist eine neuartige und sehr sanfte Behandlungsmethode für Gelenk- sowie Muskelbeschwerden. Besonders das schonende Arbeiten an der Wirbelsäule, von der aus viele Probleme entstehen, macht diese Therapieform so wertvoll. Da bei der ESB ohne Manipulation des Körpers gearbeitet wird, ist sie für Menschen vom Säuglings- bis ins hohe Alter hervorragend geeignet. Der Therapeut hat hierbei eine unterstützende Funktion und hilft dem Körper dabei, schnell und effektiv wieder in sein natürliches Gleichgewicht zu finden, ohne Medikamente oder Ähnliches nutzen zu müssen.
Die manuelle Therapie der ESB wird mittels der Hände des Therapeuten auf dem Körper des Patienten bewirkt. Dabei erspürt der Therapeut die kritischen Punkte und unterstützt aktiv die selbstkorrigierenden Mechanismen des Funktionsapparates. Ihr Körper wird dabei in die Lage versetzt, sich selbst wiederherzustellen. Die richtige Körperposition wird somit positiv beeinflusst, sodass zum Beispiel Gelenke in die korrekte Stellung gleiten. Bisher konnte die Therapieform zielführend bei verschiedensten Wirbelsäulen- und Gelenkproblemen angewendet werden. Zu den erfolgreichen Behandlungen zählen auch schwierige Kiefergelenksschmerzen, Becken- sowie Atlasfehlstellungen, bei Säuglingen als KISS-Syndrom bekannt.
Telefon: 0211 8368388
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!